Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Tephrocactus alexanderi (Britton & Rose) Backeb.
Synonyme :
Opuntia bruchii f. brachyacanthus Speg.
Opuntia bruchii f. macracantha Speg.
Tephrocactus bruchii f. brachyacantha Speg.
Blatt: St. anfangs weiß, dann unten weiß, oben dunkel oder mit schwarzen Spitzen, rauhschuppig auch im Alter, 4—12, bis 4 cm lang, biegsam
Stengel bzw. Stamm: Niedrige, dichte Kolonien; Glieder leicht lösend, graugrün, kugelig, stark gehöckert, 2—3 cm Ø, fast von den Stacheln verhüllt: Areolen klein, rund
Blüte: rosa, später hell violettweisslich
Frucht bzw. Samen: rot, trocken, oben durch 2—8 lange, weiße weiche Stacheln bedeckt, mit vertieftem Nabel; Samen weiß, 6 mm breit
Vorkommen: Argentinien
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
