Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Stenocactus crispatus (DC.) A. Berger ex A.W. Hill
Synonyme :
Echinocactus dietrichiae Heynh.
Echinocactus guerrainanus Backeb.
Echinofossulocactus confusus (Britton & Rose) P.V.Heath
Echinofossulocactus grandicornus Britton & A.Rose
Stenocactus arrigens (Link) A.Berger ex A.W.Hill
Stenocactus hastatus (Hopffer) A.Berger ex A.W.Hill
Stengel bzw. Stamm: Pflanze fast ovoid. am Scheitel etwas eingedrückt; Rippen ca. 25, ± gewellt; Stacheln 10—11, steif, ungleich
Blüte: zentral, ziemlich klein; Perigonblätter in zwei Serien, purpurn, linear-oblong, spitzlich; Blütenröhre mit dachziegelig gestellten Schuppen.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

