Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Praecereus euchlorus Previous | Next >

: - Praecereus euchlorus (F.A.C.Weber) N.P.Taylor

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© HUGO DAVID CAVERZASI
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Monvillea piedadensis Backeb. & Voll


Stengel bzw. Stamm: Bis 5 m hoch, dicht hochstrauchig, aufrecht, selten umbiegend; Triebe bis 6 cm ∅; Rippen 7—9, 15 mm hoch, gewölbt; Areolen 15 mm entfernt, 5 cm ∅, graufilzig; St. grau, schwarz gespitzt, mittlere nicht unterschieden, 2—3 borstenförmig, die anderen nadelig spitz, 7—11, ca. 5—15 mm lang

Blüte: zahlreich nahe dem Scheitel, bis 10 cm lang, Hülle fast becherförmig, mit umschlagenden grünweißen, etwas gefransten, spateligen Perigonbl.; Blüten 6 cm breit; Röhre 2 cm ∅, etwas gerieft, bzw. die Schuppenbasen lang herablaufend; Schuppen auf der Röhre und dem nicht sichtbar abgesetzten Ovarium breitrund, oben dunkel gespitzt und mit durchscheinendem Rand; Staubbl. zahlreich; Griffel gelblich, unten grünlich, die Blütenöffnung ca. 1 cm überragend

Vorkommen: Brasilien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 500.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika