Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pilosocereus leucocephalus Previous | Next >

: - Pilosocereus leucocephalus (Poselg.) Byles & G.D.Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Pilosocereus leucocephalus
Bild © (1)

Synonyme :
Cephalocereus cometes Britton & Rose
Cephalocereus leucocephalus (Poselg.) Britton & Rose
Cephalocereus leucocephalus f. cristatus P.V.Heath
Cephalocereus maxonii Rose
Cephalocereus palmeri Rose
Cephalocereus palmeri f. cristatus P.V.Heath
Cephalocereus palmeri var. sartorianus (Rose) Krainz
Cephalocereus sartorianus Rose
Cephalocereus tehuacanus (Weing.) Borg
Cephalophorus palmeri (Rose) Boom
Cereus cometes Scheidw.
Cereus flavicomus Salm-Dyck
Cereus houlletii (Lem.) Mottet
Cereus houllettii Orcutt
Cereus jubatus Salm-Dyck
Cereus jubatus Salm-Dyck ex C.F.Först.
Cereus maxonii Vaupel
Cereus tehuacanus (Weing.) Werderm.
Cereus victoriensis Vaupel
Pilocereus cometes Mittler
Pilocereus cometes Mittler ex C.F.Först.
Pilocereus flavicomus (Salm-Dyck) C.F.Först. & Rümpler
Pilocereus forsteri Sencke
Pilocereus forsteri Sencke ex Lem.
Pilocereus houlletii Lem.
Pilocereus jubatus Salm-Dyck
Pilocereus leucocephalus Poselg.
Pilocereus marschalleckianus Zeiss.
Pilocereus marschalleckianus var. picta Zeiss.
Pilocereus maxonii (Rose) F.M.Knuth
Pilocereus maxonii A.Berger
Pilocereus palmeri (Rose) F.M.Knuth
Pilocereus sartorianus A.Berger
Pilocereus tehuacanus Weing.
Pilosocereus cometes (Scheidw.) Byles & G.D.Rowley
Pilosocereus leucocephalus subsp. palmeri (Rose) Scheinvar
Pilosocereus maxonii (Rose) Byles & G.D.Rowley
Pilosocereus palmeri (Rose) Byles & G.D.Rowley
Pilosocereus palmeri var. sartorianus (Rose) Lodé
Pilosocereus palmeri var. victoriensis (Vaupel) Backeb.
Pilosocereus sartorianus (Rose) Byles & G.D.Rowley
Pilosocereus tehuacanus (Weing.) Byles & G.D.Rowley


Stengel bzw. Stamm: Bis 3 m hoch, mit kurzem, nicht sehr starkem Stamm; Triebe schräg aufsteigend; Scheitelzone mit Haarhaube, zuweilen bis 30 cm weit hinabreichend, Haare weiß, bis 5 cm lang; Rippen 6—8, scharfkantig, blaßblau und etwas reifig; Areolen klein; Stacheln ca. 10, dünn, gelb, ein mittlerer 4 cm lang, in der Blütenregion fast alle in den Haaren verborgen

Blüte: 4 cm lang, purpurn; Ovarium mit einigen Schüppchen

Frucht bzw. Samen: 3,5 cm ∅, breitrund; Samen bräunlich.

Vorkommen: Guatemala


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Pilosocereus leucocephalus


© Juan Ignacio

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 300.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika