Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pilosocereus floccosus Previous | Next >

: - Pilosocereus floccosus (Backeb. & Voll) Byles & G.D.Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Cereus barbatus J.C.Wendl.
Cereus barbatus J.C.Wendl. ex Salm-Dyck
Pilocereus barbatus (J.C.Wendl. ex Salm-Dyck) Rebut
Pilocereus barbatus (J.C.Wendl. ex Salm-Dyck) Rebut ex C.F.Först. & Rümpler


Stengel bzw. Stamm: Bis 2 m hoch, aufrecht, unverzweigt bzw. nur vom Grunde sprossend; Triebe anfangs graugrün, später gelbgrün, bis 10 cm ∅; Rippen 5, breitrund; Areolen 1 cm entfernt, 6 mm ∅, kurz graufilzig, anfangs mit einigen bis 5 mm langen Haaren; Bestachelung unregelmäßig, meist 6—8 randständige Stacheln und 0—6 mittlere, alle anfangs hellbraun, unten dunkler; Blütenregion mit meist fast 11 gleich langen Stacheln, nadeldünn, 1 cm lang, von graubräunlicher Areolenwolle eingehüllt

Blüte: 5 cm lang, 4,5 cm ∅, kurz gestielt, Stiel 5 nun dick und in der Wolle verborgen; Röhre etwas schief, schwach trichterförmig, glatt, grün, mit einigen Längsfurchen; Sepalen ca. 20, schuppenartig, spitz, grün, braun gerandet; Petalen ca. 25, grünlich weiß, elliptisch, 5—8 mm breit, etwas gefranst; Staubf. kurz, den oberen Röhrenteil ausfüllend; Gr. die Staubbeutel überragend, mit 6—10 dünnen, bis 6 mm langen Narben, gelblich.

Vorkommen: Brasilien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 200.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika