Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pilosocereus brasiliensis Previous | Next >

: - Pilosocereus brasiliensis (Britton & Rose) Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!



Stengel bzw. Stamm: Bis 3 m hoch, etwas vom Grunde verzweigt; Triebe lang, weich, erst aufrecht, dann anlehnend, jung etwas bläulich bereift, später rein grün; Rippen 4—5, hoch, zum Grunde fast völlig verflachend; Areolen sehr dichtstehend, darüber in dem jüngsten Triebteil kurze, schräg aufwärts verlaufende Furchen, seicht; Randstachel sehr kurz, wenige, nadelig, braun, spreizend; Mittelstachel meist 1, zuweilen 2, einer entweder fast gleich lang oder bis viel kürzer, die längsten bis 2 cm lang

Blüte: 5 cm lang, fast mehr trichterig als glockig, über dem Ovarium etwas eingeengt; Röhre glatt bis leicht gerieft, zuweilen eine Übergangsschuppe etwas tiefer; Petalen weiß, unregelmäßig gerandet, breit öffnend und etwas umbiegend

Frucht bzw. Samen: annähernd kugelig

Vorkommen: Brasilien


Review It Rate It Bookmark It



Vitor C. Dias Gonçalves
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Vitor C. Dias Gonçalves
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Vitor C. Dias Gonçalves
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 300.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika