Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pereskiopsis kellermanii Previous | Next >

: - Pereskiopsis kellermanii Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Carlos Domínguez-Rodríguez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Grusonia kellermanii (Rose) G.D.Rowley
Pereskia scandens Standl.
Pereskiopsis scandens Britton & Rose


Blatt: eiförmig, 1,5—2 cm lang, glatt, spitz zulaufend

Stengel bzw. Stamm: Schlanktriebig, kletternd, bis 10 m lang; Zweige graufarbig, rund, glatt; Areolen weißwollig, mit einem kurzen, 5 mm langen Stachel und einem Bündel brauner Glochiden

Blüte: gelb, aus älteren Areolen, im Juni erscheinend

Frucht bzw. Samen: sehr langsam reifend, rot, sehr schmal, 5—7 cm lang, etwas gehöckert, mit tiefem Nabel; Samen wenige. Samen behaart.

Vorkommen: Mexiko, Guatemala


Review It Rate It Bookmark It



Carlos Domínguez-Rodríguez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Carlos Domínguez-Rodríguez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika