Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Parodia ottonis (Lehm.) N.P.Taylor

Bild © (1)
Synonyme :
Echinocactus araneolarius Rchb.
Echinocactus araneolarius Rchb. ex Walp.
Echinocactus arechavaletai Speg.
Echinocactus ottonis f. brasiliensis (F.Haage) Schelle
Echinocactus ottonis f. paraguayensis (K.Schum.) Schelle
Echinocactus ottonis f. tortuosus (Link & Otto) Schelle
Echinocactus ottonis var. brasiliensis F.Haage
Echinocactus ottonis var. multiflorus Fric
Echinocactus ottonis var. pallidior Monv.
Echinocactus ottonis var. pallidior Monv. ex Lem.
Echinocactus ottonis var. paraguayensis K.Schum.
Echinocactus ottonis var. spinosior Monv.
Echinocactus ottonis var. spinosior Monv. ex Lem.
Echinocactus tenuispinus var. minor Link & Otto
Notocactus araneolarius (Rchb.) Herter
Notocactus arechavaletae var. horstii F.Ritter
Notocactus ottonis var. albispinus Backeb.
Notocactus ottonis var. elegans Backeb. & Voll
Notocactus ottonis var. schuldtii Kreuz.
Stengel bzw. Stamm: Flachrund, zumindest anfangs, 5—11 cm ∅, oben eingesenkt, etwas filzig: Rippen 8—12, gerade, breit und rundlich, schwach-höckerig; Areolen 1 cm oder mehr entfernt; Randstachel 10—18, strahlend, nadelig, ziemlich gerade, gelb; Mittelstachel 3—4, selten fehlend, etwas kräftiger, braun oder rötlichbraun, heller gespitzt, bis ca. 2,5 cm lang
Blüte: 4—6 cm lang, 3—4 Tage andauernd, außen mit grauer oder bräunlicher Wolle und einzelnen braunen Borsten: Sepalen lanzettlich, außen etwas gerötet; Petalen fast spatelig, stumpf gezähnelt, tief glänzend gelb; Staubfäden oft unten karminrot, sonst wie der Griffel hellgelb; Narben dunkelrot.
Vorkommen: Brasilien, Uruguay, Argentinien
3 Bild(er) für diese Pflanze
Parodia ottonis![]() © Kakteenklaus @ Berlin, Germany |
Parodia ottonis![]() © Kakteenklaus @ Berlin, Germany |
Parodia ottonis![]() © Kakteenklaus @ Berlin, Germany |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
