Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Parodia herteri Previous | Next >

: - Parodia herteri (Werderm.) N.P.Taylor

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Parodia herteri
Bild © (1)

Synonyme :
Echinocactus herteri Werderm.
Notocactus herteri (Werderm.) Buining & Kreuz.
Notocactus herteri Werderm.
Notocactus herteri f. pseudoherteri (Buining) K.Herm
Notocactus herteri f. pseudoherteri (Buining) N.Gerloff & Neduchal
Notocactus pseudoherteri Buining
Notocactus rubriflorus hort.
Notocactus rubriflorus hort. ex Backeb. & F.M.Knuth
Ritterocactus herteri (Werderm.) Doweld


Stengel bzw. Stamm: Kugelig bis verlängert-kugelig, bis ca. 15 cm ∅, Scheitel vertieft, blaßgrün; Rippen ca. 22. 1 cm hoch, deutlich gehöckert, Höcker fast konisch; Areolen bis 1,5 cm entfernt, bis 5 mm ∅; Randstachel 8—11, weiß oder mit bräunlicher Spitze, nadelig, biegsam, erst aufgerichtet, dann strahlend; Mittelstachel 4 (—6), pfriemlich, meist über Kreuz, stärker, bis 2 cm lang, braunrot, zuweilen gezont

Blüte: purpurn, 4 cm lang; Ovarium etwas verlängert; Borsten 1 cm lang; Petalen gespitzt; Narben braunrot.

Vorkommen: Uruguay


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Parodia herteri


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Parodia herteri


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika