Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Opuntia quitensis Previous | Next >

: - Opuntia quitensis F.A.C.Weber

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Opuntia quitensis
Bild © (1)

Synonyme :
Opuntia macbridei Britton & Rose
Opuntia macbridei subsp. orbicularis Rauh & Backeb.
Opuntia macbridei var. orbicularis Rauh & Backeb.
Platyopuntia quitensis (F.A.C.Weber) F.Ritter


Stengel bzw. Stamm: Niedrig-buschig, auch bis 2 m hoch, breite, undurchdringliche Dickichte bildend; Glieder Glieder 10—40 cm lang und 8—9 cm breit, glatt, zuerst hell-, später dunkelgrün; Blätter winzig, 1—2 mm lang, bald abfallend; Areolen anfangs braunfilzig, mit braunen Gl, auf älteren Gliedern, 2—3 cm entfernt; Stacheln 2—4, später grau bis hornfarbig hell, mit gelblicher Spitze, sehr ungleich, die längsten bis 5 cm lang, steif-pfriemlich

Blüte: rot, 1,2—1,5 cm breit; Petalen aufgerichtet; Griffel weiß, kurz und dick; Narben weiß, so lang wie der Griffel;

Frucht bzw. Samen: umgekehrt-eiförmig, rot, fast stachellos, ca. 2 cm lang; Samen ungefähr 3 mm breit

Vorkommen: Peru


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Opuntia quitensis


© Dick Culbert @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika