Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Opuntia microdasys subsp. rufida Previous | Next >

: - Opuntia microdasys subsp. rufida (Engelm.) U. Guzmán & Mandujano

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Opuntia microdasys subsp. rufida

Synonyme :
Opuntia henfeldtii Kupper
Opuntia herrfeldtii Kupper
Opuntia lubrica Griffiths
Opuntia microdasys subsp. rufida (Engelm.) U.Guzmán & Mandujano
Opuntia microdasys var. rufida (Engelm.) K.Schum.
Opuntia rufida var. tortiflora M.S.Anthony


Blatt: pfriemlich, 4—6 cm lang, mit rötlichen Spitzen;

Stengel bzw. Stamm: Bis 1,50 m hoch, mit ziemlich deutlichem Stamm, Zweige aufrecht; Glieder nahezu kreisrund, 6—25 cm Ø, dicklich, stumpf graugrün, samtig; Areolen groß, mit zahlreichen (rötlich-) braunen Gl., zum Teil dunkler braun;

Blüte: gelb bis orange (im Verblühen?), bis 5 cm lang einschließlich Ovarium; Petalen 2,5 cm lang; Staubf, grünlich weiß, 1 cm lang; Gr. 1,5 cm lang, unten über der Basis stärker verdickt; Narben 5, grün; Ovarium kugelig, 1,5 cm Ø, mit großen Areolen;

Frucht bzw. Samen: hellrot

Vorkommen: USA (Texas) und N-Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Opuntia microdasys subsp. rufida


© José María Escolano @ flickr.com

Opuntia rufida


© José María Escolano @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika