Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Opuntia lutea (Rose) Solomon
Synonyme :
Nopalea auberi (Pfeiff.) Salm-Dyck
Nopalea escuintlensis Matuda
Nopalea guatemalensis Rose
Nopalea karwinskiana (Salm-Dyck) K.Schum.
Nopalea lutea Rose
Opuntia escuintlensis (Matuda) Lodé
Opuntia guatemalensis (Rose) Britton & Rose
Opuntia karwinskiana Salm-Dyck
Opuntia lutea (Rose) D.R.Hunt
Opuntia lutea (Rose) Solomon
Opuntia nopalilla Karw.
Opuntia nopalilla Karw. ex Salm-Dyck
Opuntia velizii Lodé
Blatt: klein, zurückgebogen
Stengel bzw. Stamm: Baumähnlich, bis 5 m hoch, mit kurzem Stamm und einigen ± spreizenden großen Zweigen; Glieder fast-eiförmig, elliptisch oder oblong, blaßgrün, etwas bereift; Areolen ca. 2 cm entfernt, groß, mit kurzer brauner Wolle; Stacheln weich, gelb, nadelförmig oder borstig, bis 4 cm lang
Blüte: 5 cm lang; Petalen 2 cm lang; Ov. mit vielen hervorragenden Areolen, diese mit gelben Glochiden
Frucht bzw. Samen: rot, 4 cm lang; Samen 4—6 mm Ø.
Vorkommen: Guatemala (bei El Bancho), in Honduras und in Nikaragua. Auf trockenen Standorten bleibt die Pflanze kleiner; sie geht in Guatemala bis auf 1100 m
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 0.00 m ... 1100.00 m