Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Opuntia karwinskiana Salm-Dyck
Synonyme :
Nopalea auberi (Pfeiff.) Salm-Dyck
Nopalea escuintlensis Matuda
Nopalea guatemalensis Rose
Nopalea karwinskiana (Salm-Dyck) K.Schum.
Nopalea lutea Rose
Opuntia escuintlensis (Matuda) Lodé
Opuntia guatemalensis (Rose) Britton & Rose
Opuntia karwinskiana Salm-Dyck
Opuntia lutea (Rose) D.R.Hunt
Opuntia lutea (Rose) Solomon
Opuntia nopalilla Karw.
Opuntia nopalilla Karw. ex Salm-Dyck
Opuntia velizii Lodé
Blatt: verlängert, spitz;
Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, bis 2 m hoch oder höher, mit verzweigtem, stachligem Stamm; Glieder oblong, 15—30 cm lang; hell-mattgrün, nur etwas bereift, Areolen entfernt stehend; Stacheln 3—7 in jeder Areole, spreizend, 1—2 cm lang, blaßgelb bis fast weiß; Gl. zahlreich, gelb, leicht abfallend
Blüte: rot, 11—12 cm lang; Ovarium tief genabelt, 3 cm lang.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

