Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Opuntia inaequilaterlis A. Berger
Synonyme :
Cactus nanus Kunth
Cactus opuntia var. nana DC.
Cactus pubescens (H.L.Wendl.) Lem.
Cereus nanus (Kunth) DC.
Corynopuntia dumetorum (A.Berger) F.M.Knuth
Grusonia dumetorum (A.Berger) E.F.Anderson
Opuntia depauperata Britton & Rose
Opuntia dumetorum A.Berger
Opuntia hoffmannii Bravo
Opuntia inaequilateralis A.Berger
Opuntia inaequilateralis var. angustior (F.Ritter) R.Crook & Mottram
Opuntia infesta (F.Ritter) Iliff
Opuntia leptarthra F.A.C.Weber
Opuntia nana (DC.) Vis.
Opuntia nana DC.
Opuntia pascoensis Britton & Rose
Opuntia pestifer Britton & Rose
Opuntia pubescens H.L.Wendl. ex Pfeiff.
Opuntia pumila Rose
Opuntia tayapayensis Cardenas
Opuntia vulgaris var. nana (DC.) K.Schum.
Platyopuntia dumetorum (A.Berger) F.Ritter
Platyopuntia inaequilateralis (A.Berger) F.Ritter
Platyopuntia inaequilateralis var. angustior F.Ritter
Platyopuntia inaequilaterlis var. angustior F.Ritter
Platyopuntia infesta F.Ritter
Platyopuntia nana (Kunth) F.Ritter
Blatt: pfriemlich, rötlich, bis 3 mm lang
Stengel bzw. Stamm: ungefähr 1,20mhoch werdend, mit spreizenden Zweigen; Glieder etwas schief-länglich bis fast rhomboid, frischgrün, bis über 30 cm lang, 13 cm breit, unten verjüngend, oben stumpfrandig, Triebkante etwas an den Areolen herausgebogen; Jungtriebe hell-glänzendgrün, ohne Reif; Areolen klein, rund, weißfilzig und anfangs mit weißen, etwas verflochtenen Haaren am Rand; Gl. braun, in dichten Büscheln; Stacheln 3—7, anfangs nadelförmig, später steifer, 10—15, 3—4 cm lang, zuerst gelblich, dann weiß und etwas spreizend, nie anliegend;
Blüte: groß, gelb; Narben grün
Frucht bzw. Samen: länglich, gestutzt, rötlich, saftig und süß.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

