Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Opuntia hyptiacantha Previous | Next >

: - Opuntia hyptiacantha F.A.C.Weber

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Opuntia chavena Griffiths
Opuntia cretochaeta Griffiths
Opuntia matudae Scheinvar
Opuntia nigrita Griffiths


Blatt: klein, bräunlich

Stengel bzw. Stamm: Groß, vielverzweigt, Baumförmig, bis 4 m hoch oder höher, offene Krone; Stamm deutlich unterschieden, 1 m und mehr lang, in Kultur aber oft nur 1 m hoch; Glieder länglich bis fast-eiförmig, 20—30 cm lang, blaßgrün, anfangs leuchtendgrün; Stacheln in jungen Areolen nur einzeln, begleitet von 2—3 oder mehr weißen, leicht stechenden Haarborsten, später 4—6 Stacheln, etwas spreizend oder angelegt, 1—2 cm lang ; Gl. wenige, bräunlich ; Areolen klein, 1,5 cm entfernt;

Blüte: rot

Frucht bzw. Samen: kugelig, gelblich, ihre Areolen mit langen, weichen Gl. gefüllt; Nabel breit, nur schwach eingedrückt,

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika