Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Opuntia durangensis Britton & Rose
Synonyme :
Consolea leucacantha (Link & Otto) Lem.
Nopalea angustifrons Lindb.
Opuntia durangensis Britton & Rose
Opuntia erythrocentron Lem.
Opuntia erythrocentron Lem. ex C.F.Först.
Opuntia fulvispina Salm-Dyck
Opuntia fulvispina Salm-Dyck ex Pfeiff.
Opuntia fulvispina var. badia Salm-Dyck
Opuntia lanigera J.Parm.
Opuntia lanigera J.Parm. ex Pfeiff.
Opuntia leucacantha Salm-Dyck
Opuntia leucacantha var. laevior Salm-Dyck
Opuntia leucotricha var. fulvispina F.A.C.Weber
Opuntia leucotricha var. fulvispina F.A.C.Weber ex K.Schum.
Opuntia pailana Weing.
Opuntia pyriformis Rose
Opuntia rufescens Salm-Dyck
Opuntia rufescens Salm-Dyck ex C.F.Först.
Opuntia subferox Schott
Opuntia subferox Schott ex Pfeiff.
Opuntia zamudioi Scheinvar
Stengel bzw. Stamm: Selten mehr als 1 m hoch, mit wenigen Zweigen, vereinzelt kommen auch größere Exemplare vor; Glieder sehr dick, meist kreisrund bis ± oval, bis 20 cm Ø, aschgrau bereift, nur schwach samtig; Areolen rund, 1—2 cm entfernt; St. 3—5, bis 1,5 cm lang, gelb oder zumindest an der Basis, im Alter dunkler, stechend; Gl. gelb oder braun
Blüte: bernsteingelb, 5 cm lang; Pet, breit; Ovarium 3—4 cm lang, fein samtig, schwach gehöckert. mit zahlreicheren Areolen und wenigen kurzen Stacheln darin
Frucht bzw. Samen: weiß oder rot: Samen ca. 3 mm breit
Vorkommen: Mexiko
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Die Früchte sind eßbar
Speisewert:
Essbar, Nahrung
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

