Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Opuntia decumbens Previous | Next >

: - Opuntia decumbens Salm-Dyck

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Opuntia decumbens
Bild © (1)

Synonyme :
Opuntia decumbens var. longispina Eichlam
Opuntia decumbens var. scheinvariana E.Paniagua
Opuntia irrorata Mart.
Opuntia irrorata Mart. ex Pfeiff.
Opuntia repens Karw.
Opuntia repens Karw. ex Salm-Dyck


Stengel bzw. Stamm: Niedrig, oft kriechend, selten über 40 cm hoch; Glieder bis 20 cm lang, oval bis oblong, fein-samtig; Areolen meist klein, mit purpurnem Fleck, mit gelber Wolle; Gl. gelb; Areolenwolle an Jungtrieben langfilziger; Stacheln oft fehlend, meist 1, zuweilen mehr, dünn oder ziemlich steif, bis 4 cm lang und gelb

Blüte: zahlreich, klein, bis 4cm lang, dunkelgelb, gelb, nur 3,2 cm breit

Frucht bzw. Samen: tief purpur, sehr saftig; Samen ca. 4 mm Ø.

Vorkommen: Mexiko (nördlich bis Tamaulipas und Mazatlán) und Guatemala.


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Opuntia decumbens


© Dick Culbert @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika