Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Opuntia chaffeyi Britton & Rose

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Plutonopuntia chaffeyi (Britton & Rose) P.V.Heath
Blatt: winzig; Areolen klein, rund, mit weißer Wolle im älteren und brauner Wolle im jüngeren Teil: St. 1, selten 2—3, nadelförmig, 2—3 cm lang, weiß oder blaßgelb; Gl. zahlreich, gelb
Stengel bzw. Stamm: Eine durch eine große, tief sitzende, fleischige Wurzel oder Wurzelstock ausdauernde Pflanze, Wurzel oft bis 35 cm lang und 4 cm Ø; Stämme normalerweise einjährig, 5—15 cm lang, in der Kultur manchmal bis 25 cm lang, stark verzweigt, oft weich und niederliegend; Glieder verlängert, 3—5 cm lang, 6—7 mm Ø, schwach abgeflacht, glatt, blaß-bläulichgrün oder rotüberlaufen
Blüte: vormittags öffnend und schon um 14 Uhr schließend; 7—9 Petalen, zitronengelb, außen schwach rötlich; Staubf, zahlreich; Griffel dünn Ovarium tief genabelt, etwas keulig, 4—5 cm lang, mit flachen Höckern und weißwolligen Areolen und oben mit weißen Borstenstacheln;
Vorkommen: Mexiko

Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/