Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Neomammillaria celsiana (Lem.) Britton & Rose
Synonyme :
Cactus celsianus (Lem.) Kuntze
Cactus lanifer (Haw.) Kuntze
Cactus muehlenpfordtii (C.F.Först.) Kuntze
Cactus polycephalus (Muehlenpf.) Kuntze
Cactus schaeferi (Fennel) Kuntze
Mammillaria celsiana Lem.
Mammillaria lanifera Haw.
Mammillaria neopotosina R.T.Craig
Mammillaria neopotosina var. brevispina R.T.Craig
Mammillaria neopotosina var. hexispina R.T.Craig
Mammillaria neopotosina var. longispina R.T.Craig
Mammillaria polycephala Muehlenpf.
Mammillaria schaeferi Fennel
Mammillaria schaeferi var. longispina J.N.Haage
Neomammillaria celsiana Britton & Rose
Neomammillaria muehlenpfordtii (C.F.Först.) Y.Itô
Neomammillaria muehlenpfordtii var. brevispina (R.T.Craig) Y.Itô
Neomammillaria muehlenpfordtii var. hexispina (R.T.Craig) Y.Itô
Neomammillaria muehlenpfordtii var. longispina (R.T.Craig) Y.Itô
Stengel bzw. Stamm: nur bei Durchschneiden des Körpers milchend, Ar. oval bis rund, 2—3 mm groß, anfangs reichwollig; Ax. weißwollig in der Jugend; Randstachel 24—30, 6—8 mm lang, die seitlichen am längsten, alle dünnadelig, gerade, steif, glatt, durchsichtig weiß, horizontal gerichtet; Mittelstachel 4—6, die oberen und seitlichen bis 8—14 mm lang, der unterste bis 3 cm lang, alle kräftig-nadelig, der obere zum Körper gebogen, der untere schräg abwärts vorgestreckt und auch verbogen, glatt, blaß bis dunkelgelb, Spitze braun
Blüte: trichterig, 11 mm lang; Sepalen rötlich-braun, lanzettlich, zugespitzt, Rand gesägt; Petalen rosa bis feurigkarmin, lanzettlich, zugespitzt, ganzrandig; Staubfäden unten weiß, oben rötlich; Staubb. gelb; Griffel unten weiß, oben rosa; Narben 4, rosa bis rot
Frucht bzw. Samen: Fr. keulig, mit Perianthrest; Samen hellbräunlich, matt, gebogen-birnförmig, mit seitlichem Hilum. schwach runzlig, 1,2 mm groß.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

