Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Micranthocereus polyanthus Previous | Next >

: - Micranthocereus polyanthus (Werderm.) Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!



Stengel bzw. Stamm: Bis 1,25 m hoch, nur am Grunde verzweigt; Triebe schlank, bläulich bereift, später vergrauend, 3,5—5 cm ∅, fast völlig von — am Scheitel etwas stärkerer — weißer Wolle bedeckt und von Stacheln umhüllt; Rippen ca. 15—20, wenige Millimeter hoch, gerade herablaufend; Areolen ca. 1 cm entfernt, mit 1—2 cm langer weißer Wolle; Randstachel ca. 20—30, etwas schräg abstehend, nadelig, weißlich bis goldgelb, 5 mm bis 1,2 cm lang; Mittelstachel nicht alle deutlich trennbar, meist ca. 3—7, davon 1—3 erheblich stärker, einzelne bis 3 cm lang, goldgelb oder hellbräunlich, oft auch fast rötlich; Blütenregion in der Regel auf der Nordwestseite mit lockerem Pseudocephalium aus längerer Wolle und die Stacheln zu Borsten verändert, die Rippen bleiben erhalten

Blüte: ca. 1,6—1,8 cm lang; Ovarium und Röhre glatt, etwas längsgerieft, rosenrot; Perigonbl. 2—3 mm lang, die äußeren rosa, die innersten blasser, fast kremfarben; im Röhrengrunde ein Kranz ca. 1 mm langer Schüppchen; Staubfäden weiß; Griffel weißlich, ebenso die wohl meist nur 3 Narben, kürzer als die längsten Staubgefäße

Frucht bzw. Samen: 5—7 mm lang, rosenrot, unten blasser, mit Blütenrest und Deckel; Samen 1 mm lang, ± ei- bis nierenförmig, mit schief ansitzendem Nabelfleck, glänzend bräunlich schwarz, kaum punktiert.

Vorkommen: Brasilien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 130.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 0.00 m ... 1000.00 m Südamerika