Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Melocactus neryi K.Schum.

© Gerardo Chavarri
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Cactus negryi K.Schum., Britton & Rose
Cactus neryi (K.Schum.) Britton & Rose
Melocactus guaricensis Croizat
Melocactus negryi K.Schum.
Melocactus schulzianus Buining & Brederoo
Stengel bzw. Stamm: Bis 10 cm hoch, 9 cm ∅, gestutzt-konisch; Cephalium gerundet-konisch, 8 cm breit, 4 cm hoch; Rippen 10, gerade bis leicht gedreht, im Querschnitt dreikantig; Farbe des Körpers gelblichgrün; 6—8 Areolen auf der Rippe; Stacheln später steif, dunkelgelb bis dunkelbraun, die jüngeren reifig, bis 1,8 cm lang; Mittelstachel den randständigen ähnlich, leicht gebogen, insgesamt 7—-9 in den fast kahlen Areolen; Cephaliumborsten oben blaßrotgelb bis rot
Frucht bzw. Samen: bis 1,5 cm lang, 6—9 cm ∅; Samen wenige, schwarz.
Vorkommen: Venezuela