Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Melocactus lemairei Previous | Next >

: - Melocactus lemairei (Monv. ex Lem.) Miq. ex Lem.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Stengel bzw. Stamm: Meist ziemlich schlank (Jungpflanzen aber breiter als hoch) und bis 30 cm hoch, zuweilen bis 20 cm ∅; Cephalium schlank, bis 10 cm hoch, aus weißer Wolle und braunen Borsten; Rippen 9—10; Areolen anfangs groß und stärker befilzt; St. 8—12, alle kräftig, ± abgeflacht, 2—3 cm lang, hornfarben oder etwas bräunlich; Mittelst. meist 1 an jungen, 2—3 an alten Pflanzen

Blüte: 2 cm lang, ausgebreitet 1,5 cm breit, rosa, ca. 1,2 cm über dem Cephalium hervorstehend; Sepalen stumpflich; Petalen spitzlich, nahe der Spitze gesägt

Frucht bzw. Samen: schlank, rosa, 2 cm lang; Samen schwarz, höckrig.

Vorkommen: Hispaniola


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika