Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Matucana myriacantha (Vaupel) Buxb.
Synonyme :
Mammillaria digitalis C.Ehrenb.
Mammillaria haynei f. minima (Salm-Dyck) Schelle
Mammillaria haynei f. viridula (Ehrenb.) Schelle
Mammillaria haynei var. minima Salm-Dyck
Mammillaria haynei var. viridula (Ehrenb.) Salm-Dyck
Mammillaria viridula C.Ehrenb.
Mammillaria viridula var. minima Salm-Dyck
Stengel bzw. Stamm: Niedergedrückt-kugelig, 10 cm ∅, 8 cm hoch; Rippen 26, stark gehöckert, durch scharfe Furchen getrennt, im Scheitel in Warzen aufgelöst, später durch Querfurchen bis zur halben Höhe eingeschnitten; Areolen stark genähert, breit-elliptisch, klein, 2 mm breit, 3 mm lang, mit sehr kurzem Filz; Stacheln sehr zahlreich, borstenartig, anfangs rotbraun, später zum Teil schwarzgrau oder grau, bis 25 Randstachel, 6—18 mm lang, die mittleren bis 2,5 cm lang
Blüte: engtrichterig, in größerer Zahl, aus jüngeren Areolen, bis 6 cm lang; Röhre engtrichterig, 3 cm lang, in den Schuppenachseln flachgedrückte, bis 2 cm lange haarförmige Borsten (Haare?); Perigonbl. nicht zahlreich, 2 cm lang, 3 mm breit, die inneren schmaler, rosa.
Vorkommen: Peru
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
