Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Matucana hystrix Previous | Next >

: - Matucana hystrix Rauh & Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Mammillaria digitalis C.Ehrenb.
Mammillaria haynei f. minima (Salm-Dyck) Schelle
Mammillaria haynei f. viridula (Ehrenb.) Schelle
Mammillaria haynei var. minima Salm-Dyck
Mammillaria haynei var. viridula (Ehrenb.) Salm-Dyck
Mammillaria viridula C.Ehrenb.
Mammillaria viridula var. minima Salm-Dyck


Stengel bzw. Stamm: Stets einzeln, nie sprossend, bis 15 cm lang, 15 cm ∅, ± kugelig; Stachelfarbe stark variierend, anfangs teils ganz blaugrau, teils oben tief-purpurbraun, unten hellbräunlich, teils oben dunkelbraun und unten bernsteingelb oder ganz dunkel bis tintenschwarz, im Alter platingrau, wie bereift; Randstachel ± gescheitelt, mit den Nachbarst. verflechtend, bis 2 cm lang; Mittelstachel meist 3—4, sehr derb, 4—7 cm lang, bei der schwarzstachligen Form nur 3—4 cm lang

Blüte: kurz, ca. 4 cm lang, die Stacheln nur wenig überragend; Röhre bis 4 cm lang, tief dunkelkarminrot (Basis orangerot), besonders dunkel bei der schwarzstachligen Form; Staubfäden und Griffel karmin, Staubbeutel gelb; Narben grünlich, die Länge der Perigonbl. erreichend

Vorkommen: Süd-Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 3000.00 m ... 4000.00 m Südamerika