Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Maihueniopsis bolivianum (Salm-Dyck) R. Kiesling

Synonyme :
Cumulopuntia pentlandii var. colchana (Cárdenas) F.Ritter
Opuntia chichensis var. colchana (Cárdenas) G.D.Rowley
Opuntia cucumiformis Griffiths
Opuntia pyrrhacantha var. leucolutea (Backeb.) G.D.Rowley
Tephrocactus catacanthus Backeb.
Tephrocactus chicensis var. colchanus Cárdenas
Tephrocactus chichensis var. colchanus Cárdenas
Tephrocactus pentlandii var. adpressus Backeb.
Tephrocactus pyrrhacanthus var. leucoluteus Backeb.
Tephrocactus virgultus Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Polster, halbrund oder auch flach, bis 2 m Durchmesser, mit zahlreichen Trieben, bis 10 cm lang oder mehr, unter der weißen Behaarung verborgen; Blätter kurzzylindrisch, etwas zusammengedrückt, ca. 5 mm lang; Stacheln meist 1—3, 1—3 cm lang oder kürzer, gelb, meist die Behaarung nicht weit überragend
Blüte: 3 cm lang und ca. 3,5 cm breit, gelb oder orange
Frucht bzw. Samen: ca. 3 cm Ø, zwischen den Gliedern verborgen, kugelig bis eiförmig.
Vorkommen: Mittel-Peru bis Bolivien (auf den Andenhöhen von ca. 3500—4600 m).
1 Bild(er) für diese Pflanze
Maihueniopsis bolivianum![]() © James Gaither & San Francisco USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 3000.00 m ... 5000.00 m