Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Leptocereus weingartianus (E.Hartmann ex Dams) Britton & Rose

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Cereus weingartianus A.Berger
Cereus weingartianus E.Hartmann
Cereus weingartianus E.Hartmann ex Dams
Neoabbottia weingartiana (E.Hartmann) Guiggi
Stengel bzw. Stamm: Dicke Rübenwurzeln; Stämme später unten rund und holzig; kriechend oder klimmend, manchmal bis 10 m hoch; Triebe zuerst weich, später 1,5—2 cm ∅; Areolen bis 1,5 cm entfernt, rund, nur anfangs mit kurzer, weißlicher Wolle; Stacheln zuerst braun oder gelbbraun; Randstachel 10—12, spreizend; Mittelstachel etwas kräftiger, bis 6, unten verdickt, bis 1,5 cm lang
Blüte: klein, ca. 4 cm lang
Frucht bzw. Samen: ca. 2 cm lang, mit kleinen abfallenden Stachelbüscheln
Vorkommen: Haiti, Dominikanische Republik