Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Harrisia gracilis Previous | Next >

: - Harrisia gracilis (Mill.) Britton

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Aboriginal Prickly-apple Cactus, Fragrant Prickly-apple Cactus, Fragrant Woolly Cactus, Simpson's Prickly-apple Cactus, Yellow Prickly -apple Cactus


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Cactus gracilis (Mill.) Weston
Cactus subrepandus (Haw.) Spreng.
Cereus gracilis Mill.
Cereus imbricatus Pfeiff.
Cereus subrepandus Haw.
Echinopsis gracilis (Mill.) Molinari & Mayta
Harrisia undata Britton


Stengel bzw. Stamm: Bis 7 m hoch, stark verzweigt, oft mit deutlichem Stamm und auseinanderstrebender Krone; Triebe ziemlich schlank; Rippen 9—11, gerundet, Längsfurchen nicht tief, wellig verlaufend; Areolen 1,5—2 cm entfernt; Stacheln 10—16, weißlich mit schwarzen Spitzen, die längsten 2—2,5 cm lang; Knospen ovoid, kurz gespitzt, mit einigen geraden, bis 12 mm langen weißen Haaren

Blüte: 20 cm lang, mit schmallanzettlichen grünlichbraunen Schuppen, diese ziemlich nahe stehend; Röhre unten gebogen; Sepalen schmal, blaßbraun; Petalen weiß, nach oben verbreiternd, zugespitzt

Frucht bzw. Samen: gelb, gedrückt-kugelig, ca. 5 cm lang, 6—7 cm ∅, unten gerundet, oben verjüngt, mit breiten, 4 mm hohen Höckern, (wenn jung) mit Haaren und abfallenden Schuppen, diese lanzettlich, bis 8 mm lang, zuletzt die Frucht weich werdend.

Vorkommen: Jamaika


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika