Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Harrisia bonplandii (Parm.) Britton & Rose
Englisch: Queen of the night cactus

© Alex Lamoreaux
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Cereus acutangulus Hort.Berol.
Cereus acutangulus Hort.Berol. ex Pfeiff.
Cereus balansae K.Schum.
Cereus bonplandii Parm.
Cereus bonplandii Parm. ex Pfeiff.
Cereus guelichii Speg.
Echinopsis balansae (K.Schum.) Anceschi & Magli
Eriocereus bonplandii (Parm.) Riccob.
Eriocereus guelichii (Speg.) A.Berger
Harrisia balansae (K.Schum.) N.P.Taylor & Zappi
Harrisia guelichii (Speg.) Britton & Rose
Harrisia pomanensis subsp. bonplandii (Parm.) P.J.Braun & Esteves
Stengel bzw. Stamm: Hochkletternd, 3—5 cm ∅, grün, 3—4kantig, mit flachen Seiten, Kanten scharf, etwas geschweift; Areolen 2—6 cm entfernt, weiß-, später graufilzig; Stacheln anfangs schwarzrot, später grau mit schwarzer Spitze; Randstachel 4—5, die beiden oberen länger, 4—5 mm lang, später abfallend; Mittelstachel 1, kräftig, 2—2,5 cm lang
Blüte: 20—25 cm lang, weiß, außen grün, mit großen Schuppen und fast ohne Wolle
Frucht bzw. Samen: rot, mit langen, schmalen Schuppen, stachellos.
Vorkommen: Argentinien. bis 25 m hoch in die Bäume kletternd