Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Haageocereus versicolor Previous | Next >

: - Haageocereus versicolor (Werderm. & Backeb.) Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Binghamia versicolor var. humifusa W.T.Marshall
Binghamia versicolor var. lasiacantha W.T.Marshall
Cereus versicolor var. lasiacanthus Werderm. & Backeb.
Haageocereus versicolor f. aureispinus (Backeb.) Krainz
Haageocereus versicolor f. fuscus (Backeb.) Krainz
Haageocereus versicolor f. lasiacanthus (Backeb.) Krainz
Haageocereus versicolor var. atroferrugineus Backeb.
Haageocereus versicolor var. aureispinus Backeb.
Haageocereus versicolor var. catacanthus Rauh & Backeb.
Haageocereus versicolor var. fuscus Backeb.
Haageocereus versicolor var. humifusus Backeb.
Haageocereus versicolor var. lasiacanthus Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Aufrecht, schlanktriebig, bis 1,50 m hoch; Triebe bis 5 cm ∅; Rippen 16—22; Bestachelung in Zonen farbig wechselnd, hellere und dunklere; Areolen klein; Randst. 25—30, nadelig fein, bis 5 mm lang; Mittelstachel 1—2 deutlicher, bis 4 cm lang; meist einer nach unten und oben zeigend, anfangs unten gelblich, oben fuchsrotbraun, zuweilen aufhellend oder dunkler bleibend und dadurch die Zonenfärbung

Blüte: ∅, über Ovarium verjüngt; Nektarkammer innen 12 mm hoch; Röhre hellgrün; Sepalen hellgrünlichbraun; Petalen weiß, 5—7 mm breit, zuweilen auch kremfarben (Sep. dann dunkelrosa bis lila); Griffel weißlich; Staubfäden und Schlund grünlichweiß; Staubb. krem.

Vorkommen: Nord-Peru


Review It Rate It Bookmark It



Roger G. Barboza Castro
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Roger G. Barboza Castro
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Fred Cristian Ramírez Guerra
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika