Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Haageocereus rubrospinus Previous | Next >

: - Haageocereus rubrospinus Haageocereus ×rubrospinus (Akers) Cullmann

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Haageocereus chosicensis f. rubrospinus (Cullmann) Krainz
Haageocereus chosicensis subsp. rubrispinus (Akers) Backeb.
Haageocereus chosicensis var. rubrispinus (Akers) Backeb.
Peruvocereus rubrispinus Akers
Peruvocereus rubrospinus Akers


Stengel bzw. Stamm: Bis 1,50 m hoch (Akers); Triebe bis 6 cm ∅; Rippen 21—22; Randstachel ca. 25, gelb, rot gefleckt; Mittelstachel 1—2, nadelig bis dünner, fast borstig, rötlich bis rot

Blüte: 7 cm lang, 5 cm breit, rosakarmin; Sepalen tiefrot

Frucht bzw. Samen: klein, rot.

Vorkommen: Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika