Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Haageocereus limensis (Salm-Dyck) F. Ritter
Synonyme :
Haageocereus acranthus var. crassispinus Rauh & Backeb.
Haageocereus matucanensis Backeb.
Haageocereus olowinskianus var. subintertextus Rauh & Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Aufrecht, bis ca. 8 cm ∅, bis 150 cm hoch, Rippen ca. 12 oder etwas mehr; Areolen länglichrund, reichlichfilzig; Randstachel bis 50, nadelig, allseitig strahlend, oben etwas weniger an Zahl; Mittelstachel zum Teil den Randstachel gegenüber wie Oberst, gestellt, etwas kräftiger, einige noch stärker, die stärksten 1—2 am längsten, bis ca. 3 cm lang, meist aufwärts und abwärts weisend, kastanienbraun, im Scheitel mit gelblicher Basis, später alle vergrauend
Vorkommen: Peru
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
