Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Gymnocalycium monvillei Previous | Next >

: - Gymnocalycium monvillei (Lem.) Pfeiff. ex Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Gymnocalycium monvillei
Bild © (1)

Synonyme :
Echinocactus multiflorus f. albispinus (K.Schum.) Schelle
Echinocactus multiflorus f. parisiensis (K.Schum.) Schelle
Echinocactus multiflorus var. albispinus K.Schum.
Echinocactus multiflorus var. parisiensis K.Schum.
Echinocactus ourselianus var. albispinus Hand.-Mazz.
Echinocactus ourselianus var. albispinus Hand.-Mazz. ex Pax & K.Hoffm.
Gymnocalycium hybopleurum var. breviflorum Backeb.
Gymnocalycium hybopleurum var. centrispinum Backeb.
Gymnocalycium megalothelon var. susannae H.Till
Gymnocalycium monvillei (Lem.) Pfeiff.
Gymnocalycium multiflorum var. albispinum (K.Schum.) Backeb.
Gymnocalycium multiflorum var. albispinum P.Fourn.
Gymnocalycium multiflorum var. parisiense (K.Schum.) Backeb.
Gymnocalycium multiflorum var. parisiense P.Fourn.
Gymnocalycium polyanthum var. albispinum (K.Schum.) Y.Itô
Gymnocalycium polyanthum var. parisiense (K.Schum.) Y.Itô


Stengel bzw. Stamm: Einzeln, wohl kaum freiwillig sprossend, bis 22 cm ∅, halbkugelig bis im Alter auch etwas gestreckt; Scheitel mäßig eingesenkt und kahl, glänzend hellgrün, etwas ins Gelbliche oder auch dunkler, variabel; Rippen 13—17, gerade oder etwas schief, ganz durch Querfurchen in Höcker aufgelöst, diese von 5- oder 6seitigem Umriß, bis 5 cm lang und 4 cm breit, kaum über 2 cm hoch; Areolen schmal-elliptisch oder fast lanzettlich, mit anfangs gelblichem, später grauem, ziemlich ausdauerndem Filz; Randstachel 7—13, pfriemlich, gebogen, zusammengedrückt, aufsteigend, bis 4 cm lang, ± geringelt, schön grünlichgelb, hornfarben oder im Ton etwas variabel, bisweilen etwas gewunden; Mittelstachel 0

Blüte: Bl. bis 8 cm langtrichterig; Ovarium-Röhre grün beschuppt; Ov. selbst kreiselig, mehr gelbgrün, Schuppen weißgerandet: Sepalen weiß, mit grünem Rückenstreifen; Petalen weiß, ins Rosarote spielend, zugespitzt: Staubf. weiß, ebenso der Griffel mit weißen Narben

Vorkommen: Argentinien, Paraguay


Review It Rate It Bookmark It

5 Bild(er) für diese Pflanze

Gymnocalycium multiflorum


© José María Escolano @ flickr.com

Gymnocalycium multiflorum


© José María Escolano @ flickr.com

Gymnocalycium monvillei


© James Gaither & San Francisco USA

Gymnocalycium monvillei


© James Gaither & San Francisco USA

Gymnocalycium monvillei


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika