Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Gymnocalycium mazanense Backeb.
Synonyme :
Echinocactus mazanensis Backeb.
Gymnocalycium guachinense Schütz
Gymnocalycium hossei var. nidulans (Backeb.) H.Till
Gymnocalycium mazanense subsp. breviflorum Backeb.
Gymnocalycium mazanense subsp. ferox Backeb.
Gymnocalycium nidulans Backeb.
Gymnocalycium weissianum Backeb.
Gymnocalycium weissianum subsp. atroroseum Backeb.
Gymnocalycium weissianum subsp. cinerascens Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Flachrunde, derbe Körper, bis 14 cm breit, 9 cm hoch, stumpf graugrün; Rippen bis 19, zuletzt fast 2 cm breit, anfangs nur 8 mm breit und mit hochstehenden Höckern, um die Areolen stark geschwollen, darunter mit dreieckigen, kinnartigen oder warzenförmigen Vorsprüngen: Areolen 2 cm entfernt, 1 cm lang, nicht sehr starkfilzig; meist je 4 Stacheln, rechts und links seitwärts strahlend, am Ende leicht abstehend und verflochten, bis 3 cm lang: 1 Mittelstachel, ebenso lang, nach oben zeigend
Blüte: weißlich bis rosa in allen Schattierungen der Übergänge, Schlund meist etwas dunkler; Petalen oft gespitzt
Vorkommen: Argentinien
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
