Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Gymnocalycium gibbosum Previous | Next >

: - Gymnocalycium gibbosum (Haw.) Pfeiff. ex Mittler

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cactus gibbosus
Cereus gibbosus
Echinocactus gibbosus
Echinocactus gibbosus var. fennellii


Stengel bzw. Stamm: Körper einzeln, in der Kultur gewöhnlich nicht sprossend, anfangs fast halbkugelig oder niedergedrückt, später verlängert, säulen- oder schwach keulenförmig, bis 20 cm hoch in der Kultur, in der Heimat bis 60 cm und mehr, 10—15 cm ∅, bläulichgrün, später schmutziggrün und vergrauend, oben gerundet, der Scheitel kaum eingesenkt, mit sehr wenig Filz; Rippen verschieden, 12—19, gerade, Längsfurchen oft etwas wellig, bis 1,5 cm hoch; Querfurchen scharf; Höcker unter den Areolen vorgezogen; Areolen 1,5—2 cm entfernt, kreisförmig oder elliptisch, eingesenkt, mit krausem, kurzem, grauem Filz, nach und nach verkahlend; Randstachel 7—10 (auch 12—14 berichtet), schräg abstehend, gerade oder schwach gekrümmt, stechend, mittelstark pfriemlich, Färbung sehr verschieden, meist rötlicher Fuß; Mittelst. 1—3 (—5), bisweilen fehlend, einer nach oben, einer gerade vorgestreckt, ähnlich den randständigen, später vergrauend und bestoßen

Blüte: bis 6—6,5 cm lang; Ovarium-Röhre kreiselig, oft etwas gekrümmt, dunkelgrün, mit halbkreisförmigen bis dreikantigen Schuppen, bräunlichgrün, weiß gerandet; Sepalen stumpflich, oblong, fleischig, bräunlichgrün, weiß berandet; Petalen spatelig, schmutzigweiß, die innersten rein grünlichweiß bis weiß, seidig glänzend, zugespitzt und ± gezähnelt; Staubfäden weiß: Staubb. hell schwefelgelb; Griffel weiß: Narben schräg aufrecht, weißlichgelb

Frucht bzw. Samen: Samen schwarz

Vorkommen: Argentinien, Uruguay


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika