Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Eulychnia acida Phil.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Spanisch: copao, tuna de cobado

:-Eulychnia acida
Bild © (1)

Synonyme :
Cereus acidus K.Schum.
Eulychnia acida var. elata F.Ritter
Eulychnia acida var. procumbens F.Ritter
Eulychnia chorosensis P.Klaassen
Eulychnia elata (F.Ritter) Lodé
Philippicereus acidus (Phil.) Guiggi
Philippicereus chorosensis (P.Klaassen) Guiggi
Philippicereus elatus (F.Ritter) Guiggi


Stengel bzw. Stamm: Meist baumartig, bis 7 m hoch, mit deutlichem, manchmal bis 1 m hohem Stamm [oder auch niedrig-verzweigt, strauchig, bis nur 1 m hoch (?)1), Zweige dann liegend und aufsteigend]; Rippen 11—12, breit und niedrig; Stacheln verschieden, vorgestreckt, anfangs bräunlich, später graufarben, manche bis 20 cm lang

Blüte: 5 cm lang, verschieden geformt, kreiselig verjüngt oder länglich-rund; Röhre und Ov. dicht klein beschuppt und mit ausgezogenen festen Spitzen, in den Achseln sehr kurzer Filz; Petalen rosa, später auch weiß; Narben lang, 12—15

Frucht bzw. Samen: fleischig.

Vorkommen: Chile

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Fruchtfleisch ist essbar.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

7 Bild(er) für diese Pflanze

Eulychnia acida


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Eulychnia acida


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Eulychnia acida


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Eulychnia acida


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Eulychnia acida


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Eulychnia acida


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Eulychnia acida


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika