Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Epithelantha micromeris subsp. unguispina Previous | Next >

: - Epithelantha micromeris subsp. unguispina (Boed.) N.P.Taylor

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Epithelantha micromeris subsp. unguispina (Boed.) N.P.Taylor
Epithelantha micromeris var. unguispina (Boed.) Backeb.
Epithelantha spinosior subsp. huastecana (D.Donati & Zanov.) Lodé
Epithelantha unguispina (Boed.) D.Donati & Zanov.
Epithelantha unguispina subsp. huastecana D.Donati & Zanov.
Mammillaria micromeris var. unguispina Boed.


Stengel bzw. Stamm: nur eine Serie von Stacheln (d. h. Mittelstachel fehlend; aber im unteren Areolenteil ein längerer Stacheln bzw. dieser 2—3mal so lang und dicker als die übrigen, gerade oder etwas gebogen, grau bis schwärzlich bzw. krallig abwärts weisend


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika