Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Epithelantha micromeris subsp. pachyrhiza Previous | Next >

: - Epithelantha micromeris subsp. pachyrhiza (W.T.Marshall) N.P.Taylor

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Epithelantha micromeris f. elongata (Backeb.) Bravo
Epithelantha micromeris subsp. pachyrhiza (W.T.Marshall) N.P.Taylor
Epithelantha micromeris subsp. pachyrhiza W.T.Marshall
Epithelantha micromeris var. pachyrhiza W.T.Marshall
Epithelantha pachyrhiza subsp. elongata (Backeb.) D.Donati & Zanov.
Epithelantha pachyrhiza subsp. elongata Backeb.
Epithelantha pachyrhiza subsp. parvula D.Donati & Zanov.
Epithelantha pachyrhiza var. elongata Backeb.


Stengel bzw. Stamm: verlängerte Rübenwurzeln, größer, oft vom Körper durch 1—3 cm langen dünneren Hals getrennt, mit keuligen bzw. zylindrischen Wuchs, im Scheitel ein aufrecht stehendes Büschel von längeren, dünnen Stacheln, diese sind brüchig und brechen bald ab.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika