Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Echinofossulocactus confusus (Britton & Rose) P.V. Heath

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Echinocactus dietrichiae Heynh.
Echinocactus guerrainanus Backeb.
Echinofossulocactus confusus (Britton & Rose) P.V.Heath
Echinofossulocactus grandicornus Britton & A.Rose
Stenocactus arrigens (Link) A.Berger ex A.W.Hill
Stenocactus hastatus (Hopffer) A.Berger ex A.W.Hill


Stengel bzw. Stamm: Einzeln, blaßgrün, kräftig, säulig bis kurz keulig (nur in Kultur?), 6—15 cm hoch, 6—8 cm ∅; Rippen 26—30, dünn, niedrig, wellig; Areolen 4—5 auf jeder Rippe, 2—3 cm entfernt; Stacheln alle gelb, pfriemlich; Randstachel 4—5, nur schwach abgeflacht, 7—10 mm lang; Mittelstachel 1, bis 4 cm lang, gewöhnlich vorgestreckt

Blüte: purpurn, 4 cm breit; Perigonblätter oblong, spitzlich.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika