Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinocereus sciurus Previous | Next >

: - Echinocereus sciurus (K.Brandegee) Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Tania Pérez Fiol
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/


Stengel bzw. Stamm: Aufrecht, nicht groß, bis ca. 5 cm lang oder etwas mehr, bis ca. 3 cm ∅, in Kultur etwas stärker, am Standort tiefer im Boden stehend (?), frischgrün, von unten sprossend; Triebe sehr weichfleischig und zerbrechlich; Rippen schmal und niedrig, in feine Höcker abgeschnürt; Rippen ca. 15; Randstachel ca. 15, die oberen sehr kurz, die meisten mit dem gleich langen Mittelstachel verflochten-bündelig abwärts abstehend

Blüte: um den Scheitel, mittelgroß, ca. 3 cm lang, 4 cm breit, rosapurpur; Röhre und Ovarium dicht bestachelt, außer Filz keine Haare; Knospen stachlig und oben mit verlängertem Stachelschopf

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Abraham Sánchez Romero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abraham Sánchez Romero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abraham Sánchez Romero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abraham Sánchez Romero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika