Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Echinocereus scheeri (Salm-Dyck) Scheer

© Juan Carlos Pérez Magaña
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Echinocereus salmianus K.Schum.
Echinocereus scheeri (Salm-Dyck) Rümpler
Echinocereus scheeri var. major Focke
Echinocereus scheeri var. minor Hutch. & Dalziel
Echinocereus scheeri var. nigrispinus Scheer
Echinocereus scheeri var. robustior Focke
Stengel bzw. Stamm: Gruppenbildend, niederliegend und aufsteigend, zum Scheitel hin verjüngt, gelbgrün; Rippen 8—10, ziemlich niedrig und nicht deutlich ausgebuchtet, etwas spiralig; Randstachel 7—12, dünn, abstehend, strahlig, nur bis 3 mm lang; Mittelstachel 1, aufsteigend vorgestreckt, stärker, über 1 cm lang
Blüte: zahlreich erscheinend; Petalen fast lanzettlich
Vorkommen: Mexiko