Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinocereus reichenbachii var. baileyi Previous | Next >

: - Echinocereus reichenbachii var. baileyi (Rose) N.P.Taylor

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bailey echinocereus, Bailey’s echinocereus, Bailey’s hedgehog cactus, White spine echinocereus, Whitespine echinocereus


Stengel bzw. Stamm: Zylindrisch, 10 cm und mehr hoch, bis 5 cm ∅; Rippen 15, gerade oder etwas spiralig; Areolen etwas länglich, genähert; Randstachel zuerst weiß, später gelblich oder bräunlich oder mit rosa Ton, ca. 16; Mittelstachel fehlend; Areolenwolle weiß, später abfallend

Blüte: scheitelnah, ca. 6 cm breit; Petalen länglich-spatelig, oben breit, gespitzt oder ausgefranst; Staubf. kurz, gelb; Griffel länger; Ov. mit zarter Behaarung und 10—12 dünnen Stacheln, diese weißlich oder bräunlich; an der Röhre warzige Höckerchen mit winzigen Blättchen und Stacheln

Frucht bzw. Samen: ovoid, ca. 1 cm ∅, bestachelt, ± grün; Samen kugeligmützenförmig, matt, schwarz, 1 mm groß, mit fein flach warziger Testa.

Vorkommen: USA; Oklahoma


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika