Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinocereus ortegae Previous | Next >

: - Echinocereus ortegae Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!



Stengel bzw. Stamm: Dicht gruppenbildend, dunkelgrün; Rippen 7—8, niedrig, schmalkantig; Areolen 2—3 mm entfernt, rund, klein, weißfilzig; Stacheln nadelig, anfangs gelblich mit braunen Flecken, bald weißlich, unter 1 cm lang, 10 randständige und 3—4 mittlere

Blüte: 7 cm lang, 6 cm breit; Röhre 3 cm lang; Petalen 20—25, scharlach, oblong oder spatelig; Staubf. aufgerichtet; Griffel weißlich; Ov. dicht bestachelt, mit 7—12 Stacheln, Haarfilz kurz.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Manuel Guillermo Millán Otero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Sindy Monserrat Cortes Echeagaray
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Sindy Monserrat Cortes Echeagaray
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika