Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinocereus maritimus var. hancockii Previous | Next >

: - Echinocereus maritimus var. hancockii (E.Y.Dawson) N.P.Taylor

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cereus flaviflorus Engelm.
Cereus flaviflorus Engelm. ex J.M.Coult.
Cereus maritimus Coult.
Cereus maritimus M.E.Jones
Echinocereus flaviflorus (Engelm. ex J.M.Coult.)
Echinocereus hancockii E.Y.Dawson
Echinocereus maritimus subsp. hancockii (E.Y.Dawson) W.Blum & Rutow
Echinocereus maritimus subsp. maritimus
Echinocereus maritimus var. hancockii (E.Y.Dawson) N.P.Taylor
Echinocereus orcuttii Rose
Echinocereus orcuttii Rose ex Orcutt


Stengel bzw. Stamm: Gruppenbildend, bis 1,10 m ∅ und 35 cm hoch, bis 30 Triebe; Glieder 10—12 cm lang, 5,5—7 cm ∅; Rippen niedrig, höchstens 1 cm hoch; Stacheln gerade oder fast gerade, pfriemlich, steif, an der Basis die mittleren oft über 2 mm dick

Blüte: ca. 6 cm lang; Petalen gelb, innen (verblühend ganz) lachsfarben; Staubfäden blaßgrün.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika