Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinocereus knippelianus Previous | Next >

: - Echinocereus knippelianus Liebner

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Karla M. Benítez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Cereus knippelianus Orcutt
Echinocereus inermis Haage ex Hirscht
Echinocereus knippelianus subsp. kaplani Halda & Sladk.
Echinocereus knippelianus subsp. kaplanii Halda & Sladk.
Echinocereus knippelianus subsp. klapanii Halda & Sladk.
Echinocereus knippelianus subsp. knippelianus
Echinocereus knippelianus subsp. kruegeri (Glass & R.A.Foster) C.E.Glass
Echinocereus knippelianus subsp. kruegeri (Glass & R.A.Foster) W.Blum & Mich.Lange
Echinocereus knippelianus subsp. reyesii (A.B.Lau) W.Blum & Mich.Lange
Echinocereus knippelianus var. kruegeri Glass & R.A.Foster
Echinocereus knippelianus var. reyesii A.B.Lau
Echinocereus liebnerianus Schum.


Stengel bzw. Stamm: Einzeln, mit rübigem Unterteil, oberirdischer Teil zuerst kugelig, dann bis 10 cm hoch, gepfropft an alten Pflanzen oft viel größer, bis 20 cm und mehr, spreizend, tiefgrün, geschwollen und saftigweich; Rippen 5—7, oben stärker hervortretend; Stacheln 1—3, weich, 3—6 mm lang, gelblich

Blüte: 2,5—3 cm lang; Perigonbl. spitz zulaufend; Griffel krem.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Brenda Navarro Alvarado
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Manuel Alejandro Rodríguez Martínez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Manuel Alejandro Rodríguez Martínez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Manuel Alejandro Rodríguez Martínez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika