Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinocereus fasciculatus var. boyce-thompsonii Previous | Next >

: - Echinocereus fasciculatus var. boyce-thompsonii (Orcutt) L.D.Benson

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Echinocereus boycethompsoniae Orcutt
Echinocereus boycethompsoniae var. bonkerae (Thornber & Bonker) Peebles
Echinocereus fasciculatus subsp. boycethompsoniae (Orcutt) N.P.Taylor
Echinocereus fasciculatus var. boycethompsoniae (Orcutt) L.D.Benson
Echinocereus fendleri var. boycethompsoniae (Orcutt) L.D.Benson
Echinocereus reichenbachii var. robustus (Peebles) L.D.Benson
Mammillaria fasciculata Engelm. ex B.D.Jacks.
Mammillaria fasciculata Engelm. ex S.Watson
Neomammillaria fasciculata (Engelm. ex B.D.Jacks.) Britton & Rose


Stengel bzw. Stamm: In Gruppen zu wenigen Stämmen, bis 25 cm lang, bis 7,5 cm ∅; Rippen 12—14, oder sogar 18; Hauptst. 2,5—4 cm lang, manchmal mit zwei kürzeren oberen mittleren Beistacheln, gewöhnlich herabgebogen, biegsam, strohfarben, rötlich oder bräunlich, auch weiß mit hellbrauner Basis

Blüte: 6,25 cm ∅.

Vorkommen: USA, Arizona


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika