Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Echinocereus chisoensis var. fobeanus (Oehme) N.P.Taylor
Stengel bzw. Stamm: Aufrecht, zylindrisch-eiförmig; Triebe bis 9 cm hoch, 5 cm ∅, locker rasenförmig sprossend, glänzend, glasig punktiert; Scheitel spitz, Stacheln darüber zusammengeneigt; Rippen nach links spiralig gedreht, höckrig gegliedert; Areolen 7 mm entfernt, anfangs weißfilzig; Randstachel strahlig, gerade oder schwach gekrümmt; Mittelst. am Grunde zwiebelig verdickt, der untere etwas länger und nach unten gebogen, leuchtend rot, fein und brüchig
Blüte: am Neutrieb; Ovarium länglich-rund, glänzend hellgrün; Höcker kegelig (an Ovarium und Röhre), unten verbunden, mit reichlich weißer Wolle und 12—14 weißen Stacheln in den Achseln, bis 15 mm lang, bräunlichrot gespitzt, strahlig; Sepalen lanzettlich, mit moosgrün-rötlichem Mittelstreifen; Pet. oblong, gefranst, spitz zulaufend; Staubfäden weiß: Griffel weiß; Narben giftgrün.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

