Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Discocactus bahiensis Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Discocactus bahiensis subsp. gracilis P.J.Braun & Esteves
Discocactus bahiensis subsp. subviridigriseus (Buining & Brederoo) P.J.Braun & Esteves
Discocactus subviridigriseus Buining & Brederoo
Discocactus subviridigriseus Buining ex J.Theun.
Echinocactus bahiensis (Britton & Rose) Luetzelb.


Stengel bzw. Stamm: Klein, ca. 6 cm ∅, etwas gedrückt; Rippen ca. 10, fast unter den Stacheln verborgen; Cephalium hervorstehend, stärkere Wollbildung fast ohne Borsten; St. 7—9, abgeflacht, kräftig, zurückgebogen, rosafarben, 1—3 cm lang

Blüte: 4—5 cm lang, mit schlanker Röhre; Perigonbl. oblong, weiß, gelb getönt

Frucht bzw. Samen: eine kleine, nackte Beere; Samen kugelig, gehöckert.

Vorkommen: Brasilien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika