Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Cactaceae > Cylindropuntia > Cylindropuntia ×vivipara
Cylindropuntia ×vivipara - Cylindropuntia vivipara Cylindropuntia ×vivipara (Rose) F.M.Knuth

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme dt.:
Cylindropuntia arbuscula × Cylindropuntia versicolor
Synonyme :
Grusonia ×vivipara (Rose) G.D.Rowley
Opuntia vivipara Rose
Stengel bzw. Stamm: Bis 3,5 m hoch, meist mehrere starke Äste von unten, bis 10 cm Ø, oben sehr verzweigt, aber nicht dicht; Triebe anfangs bläulichgrün, dünn, bis 2 cm lang, 10—12 mm Ø; Höcker niedrig, oblong, 15—20 mm lang; Areolen anfangs dicht gelbwollig; Gl. wenige oder fehlend; Stacheln 1—4, bis 2 cm lang, ± aufrecht; Scheiden strohfarbig
Blüte: zu mehreren am Triebende. Ovarium stark gehöckert, mit weißen, abfallenden Borsten
Frucht bzw. Samen: oblong, 4 bis 6 cm lang, Kabel etwas eingedrückt, stachellos, gelbgrün; Samen weiß, 5 mm dick.
Vorkommen: USA (Arizona bei Tucson).