Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Cylindropuntia ×parryi-Cylindropuntia parryi Previous | Next >

Cylindropuntia ×parryi - Cylindropuntia parryi (Engelm.) F.M.Knuth

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cactus californicus Torr. & A.Gray
Cephalocereus californicus (Torr. & A.Gray) K.Schum.
Cylindropuntia californica var. californica
Opuntia californica var. californica


Stengel bzw. Stamm: Niedrig, buschförmig, bis 40 cm hoch; Glieder zylindrisch, bis 30 cm lang, 1,5—2 cm Ø, stark gehöckert; Höcker 1—1,5 cm lang; Areolen ziemlich groß, mit hellbrauner Wolle und gelben GL; Stacheln ca. 10, dunkelbraun, die längsten 3 cm lang; Scheiden lose

Blüte: zu mehreren am Zweigende, 4 cm lang

Frucht bzw. Samen: ovoid, 2 cm lang, tief genabelt, wenn reif, prall, sonst gehöckert, oben oft stachlig; Samen weiß, 4—6 mm breit.

Vorkommen: USA


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika