Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cylindropuntia acanthocarpa Previous | Next >

: - Cylindropuntia acanthocarpa (Engelm. & Bigelow) F.M.Knuth

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Cylindropuntia acanthocarpa var. acanthocarpa


Stengel bzw. Stamm: Stark verzweigt, bis 2 m hoch: Zweige spitzwinklig zum Stamm, holzig werdend; Endglieder 4—8 cm lang, stark gehöckert: Höcker seitlich abgeflacht; St. 8—25, 2—3 cm lang, spitz, dunkelbraun; Scheiden hellfarbig; Gl. gelb, zahlreich

Blüte: 5 cm lang und ebenso breit; Ovarium kurz, kreiselig, mit wenigen, erhabenen Höckern

Frucht bzw. Samen: ca. 3 cm laug, oben höckrig. unten glatt, Höcker mit 10—12 kräftigen Stacheln; Nabel breit, schwach eingedrückt; Samen 5—6 mm breit, scharf gekantet.

Vorkommen: USA, Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika